Das Projekt agrEUfood konzentriert sich auf die Entwicklung eines innovativen Tests, mit dem Lebensmittelhersteller ihre Produkte überwachen können. Dies verhindert bakterielle Kontaminationen und Rückrufe.
BAKTERIELLE VERUNREINIGUNGEN
Die Erkennung bakterieller Verunreinigungen in der Agrarnahrungsindustrie ist ein notwendiger, aber teurer und komplizierter Prozess. Die derzeitige Praxis besteht darin, Proben in regelmäßigen Abständen von einem spezialisierten Labor untersuchen zu lassen. Diese Analyse basiert auf klassischen bakteriologischen Techniken, die bis zu einer Woche dauern können, um zu einer Analyse zu gelangen. Diese Methode kann verhindern, dass bestimmte Verunreinigungen rechtzeitig erkannt werden. Dies erhöht das Risiko eines Rückrufs mit damit verbundenen wirtschaftlichen Verlusten und Imageschäden.