{"id":227465,"date":"2023-03-27T08:03:50","date_gmt":"2023-03-27T08:03:50","guid":{"rendered":"https:\/\/yookr.org\/drohnen-sensor-und-satellitendaten-fuer-einen-optimalen-anbau\/"},"modified":"2024-11-27T12:41:54","modified_gmt":"2024-11-27T11:41:54","slug":"drohnen-sensor-und-satellitendaten-fuer-einen-optimalen-anbau","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/yookr.org\/de\/drohnen-sensor-und-satellitendaten-fuer-einen-optimalen-anbau\/","title":{"rendered":"Drohnen-, Sensor- und Satellitendaten f\u00fcr optimalen Anbau"},"content":{"rendered":"\n
Automatisierte Datenerfassung zur Anpassung des Anbaus ist nichts Neues. Viele Landwirte und G\u00e4rtner nutzen Programme, die anhand aktueller Anbaudaten aufzeigen, was getan werden muss, um die Ernte so gesund wie m\u00f6glich zu halten. Neu ist jedoch das sogenannte Triple Thrive Data Concept: eine einzigartige Kombination aus Sensoren, Satelliten und Drohnen, die alle relevanten Informationen u\u0308ber die Ernte einbringt. <\/strong><\/p>\n\n Yookr arbeitet mit den Agrardatendiensten BioScope BV, W2R Drone Projects und Paletti Growers – einem regionalen Netzwerk mehrerer G\u00e4rtnereien aus Limburg, Nordbrabant und Nordrhein- Westfalen \u2013 zusammen, um die Forschung zu starten. Das Ziel dieser Forschung ist die Entwicklung eines datengesteuerten Dashboards fu\u0308r den Gartenbausektor. Alle eingehenden Daten werden in Kontrolldaten umgewandelt. Die G\u00e4rtner k\u00f6nnen diese Daten u\u0308ber ein zu diesem Zweck entwickeltes Dashboard leicht einsehen. Die Steuerungsdaten werden zur Optimierung der Kulturen sowohl im Freiland- als auch im Gew\u00e4chshausgartenbau beitragen. Automatisierte Datenerfassung zur Anpassung des Anbaus ist nichts Neues. Viele Landwirte und G\u00e4rtner nutzen Programme, die anhand aktueller Anbaudaten aufzeigen, was getan werden muss, um die Ernte so gesund wie m\u00f6glich zu halten. Neu ist jedoch das sogenannte Triple Thrive Data Concept: eine einzigartige Kombination aus Sensoren, Satelliten und Drohnen, die alle relevanten Informationen u\u0308ber […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":226968,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","inline_featured_image":false,"mc4wp_mailchimp_campaign":[],"footnotes":""},"categories":[66],"tags":[87,86,83,85,84],"class_list":["post-227465","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-nachrichten","tag-agri-de","tag-data-de","tag-drone-de","tag-satellite-de","tag-sensor-de"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/227465","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=227465"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/227465\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/226968"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=227465"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=227465"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/yookr.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=227465"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Dank der F\u00f6rderung durch die SVTGV (Stichting Versterking Tuinbouwcluster Greenport Venlo) kann die Forschung in drei Pilotbetrieben von Paletti Growers in der Region in die Praxis umgesetzt werden. Kwekerij Stals BV, Warmerdam Someren BV und Kwekerij Verschure Vogelsangs BV sind die Unternehmen, die mit dem Triple Thrive Data Concept beginnen werden. Sie werden mit einem Dashboard arbeiten, das Daten von Bodensensoren und Bildmaterial von Satelliten und Drohnen empf\u00e4ngt. Die Idee ist, alle Rohdaten in klare Signale auf dem Dashboard umzuwandeln, so dass die G\u00e4rtner schnell und deutlich sehen k\u00f6nnen, wie der Stand der Dinge ist und welche Schritte unternommen werden mu\u0308ssen.
Alle Beteiligten hoffen, dass die einzigartige Datenerfassung und -verarbeitung es ihnen erm\u00f6glicht, gezielter auf die Bed\u00fcrfnisse der Pflanzen einzugehen. Dies kann zu einem geringeren Verbrauch von Pflanzenschutzmitteln, Wasser und D\u00fcngemitteln f\u00fchren. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Probleme vermieden werden, da sie fr\u00fcher erkannt werden. Dadurch haben die G\u00e4rtnereien weniger Arbeit mit ihren Pflanzen und es k\u00f6nnen die richtigen Ma\u00dfnahmen zur richtigen Zeit ergriffen werden.
Das Projekt begann im Januar mit einem Kick-off-Meeting in Aarle-Rixtel. Paletti Growers wird im Fr\u00fchjahr einen Demonstrationstag f\u00fcr alle seine Mitglieder und andere interessierte Landwirte veranstalten. Dar\u00fcber hinaus werden die Ergebnisse mit einem breiten Publikum innerhalb des Sektors geteilt werden. <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"